Unser Leitbild
„Miteinander leben, voneinander lernen, füreinander da sein“,
lautet unser Leitspruch, der sich auf alle „Akteure“ des Kindergartenalltags bezieht.
Im folgenden Schaubild erkennt man einen Baum dessen Stamm, die Kindheit veranschaulichen soll.
Die Erziehungs- und Bildungspartnerschaft mit den Eltern ist hierbei der Nährboden für die Stärke und Festigkeit des Baumes.
Damit er stetig wachsen kann, benötigt es, unserer Meinung nach, eine gute Bildungs- und Entwicklungsbegleitung.
Die tragenden Äste hierbei sind:
- Individualität
- Geborgenheit
- Wohlbefinden
- Partizipation

Individualität:
Das Kind erfährt seine Welt auf eigene Weise. Die Kompetenzen, die das Kind erlernt, richten sich nach seinen Interessen.
Geborgenheit:
„Keine Bildung ohne Bindung“. Mit festen Bezugspersonen und vertrauensvollen Bindungen, kann das Kind ungehindert seine Umwelt erfahren.
Partizipation:
Partizipation bedeutet „Beteiligt sein“.
Die Kinder haben die Möglichkeit ihre Wünsche zu äußern, mitzuteilen und über verschiedene Gremien umzusetzen.
Wohlbefinden:
Mit einem positiven Grundgefühl und einer angenehmen Atmosphäre können Kinder sich unbeschwert auf ihr „Tun“ konzentrieren.